Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner, Geltungsbereich
1.1 Für alle Geschäfte, die im Onlineshop mit dem Kunden abgeschlossen werden, ist Vertragspartner
Kadocom, 92 avenue du général Leclerc
92100 Boulogne Billancourt
Frankreich
Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Kadocom
Email: info@geschenkegarten.com
Umsatzsteueridentnummer: 0805/44987
1.2 Für alle unsere Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und einbezogenen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihnen ausdrücklich zugestimmt.
1. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Alle Angebote gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit ("solange der Vorrat reicht"), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Irrtümer bleiben vorbehalten.
2.2 Mit dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" im letzten Schritt des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald Geschenkegarten Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt. Diese Bestellbestätigung wird unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung versendet. Bitte bewahren Sie diese Bestätigung sorgfältig auf. Sollten Sie sie nicht erhalten oder auffinden können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
2. Verfügbarkeit der Artikel
Geschenkegarten verpflichtet sich, Bestellungen, die über die Website www.geschenkegarten.com eingehen, nur im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände auszuführen. Sollte ein oder mehrere bestellte Artikel nicht verfügbar sein, verpflichtet sich Geschenkegarten, den Kunden schnellstmöglich darüber zu informieren und gegebenenfalls spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang eine Rückerstattung der geleisteten Beträge vorzunehmen. In diesem Fall wird die Bestellung des Kunden automatisch storniert.
3. Preis
Die auf der Website angegebenen Verkaufspreise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern.
Sie enthalten nicht die Versandkosten, die zusätzlich zum Produktpreis je nach Bestellwert berechnet werden.
Die Versandkosten für Sendungen nach Deutschland und ins europäische Ausland sind auf jeder Produktseite aufgeführt. Die belieferbaren Regionen sind ebenfalls auf jeder Produktseite angegeben.
Die Verkaufspreise der Produkte sowie die Versandkosten können von Geschenkegarten jederzeit geändert werden. Der dem Käufer garantierte Preis ist derjenige, der zum Zeitpunkt der Bestellaufgabe auf der Website angezeigt wird (außer bei offensichtlichen typografischen Fehlern).
4. Zahlung
Sofern keine besondere Vereinbarung zwischen Geschenkegarten und dem Käufer getroffen wurde, ist die Bestellung am Tag der Bestellung in voller Höhe mit einer der unten aufgeführten Zahlungsarten zu bezahlen. Geschenkegarten ist nicht verpflichtet, die vom Käufer bestellten Produkte zu liefern, wenn der Preis nicht vorher vollständig bezahlt worden ist. Soweit nicht anders vereinbart, gewährt Geschenkegarten keinen Preisnachlass.
Der Käufer garantiert Geschenkegarten, dass er bei der Registrierung des Bestellformulars über die notwendigen Berechtigungen zur Nutzung der von ihm gewählten Zahlungsart verfügt.
Der Käufer kann seine Bestellung durch eine der folgenden Methoden zahlen:
1. Kreditkarte auf der Website geschenkegarten.com. Wir akzeptieren die folgenden Kreditkarten: Bankkarte, Visa-Karte, Eurocard/Mastercard. Um die Sicherheit der Zahlung per Kreditkarte zu gewährleisten, wird der Kunde zu den gesicherten Servern von Checkout.com weitergeleitet und muss das visuelle Kryptogramm (CVV) seiner Kreditkarte mitteilen, das sich auf der Rückseite der Karte befindet. Ihre Kreditkarte wird zum Zeitpunkt der Bestellung belastet. Leider können wir keine telefonische Bezahlung per Kreditkarte akzeptieren.
2. Per Banküberweisung oder Sofortüberweisung nach einer Bestellung auf der Website.
Ihre Bestellung wird bearbeitet, sobald Ihre Zahlung auf unserem Konto angekommen ist. Für die Überweisung auf ein ausländisches Konto innerhalb der EU fallen keine Extrakosten an. Eine Überweisung, die nicht innerhalb von 14 Tagen nach Aufgabe einer Bestellung auf der Website eingeht, führt zur Stornierung der laufenden Bestellung. Die Lieferzeiten können sich bei Banküberweisungen verzögern, da die jeweilige Bestellung erst nach Erhalt der Zahlung bearbeitet wird (rechnen Sie mit etwa 2 Tagen bis zum Erhalt Ihrer Überweisung auf unserem Konto).
3. Per PayPal.
Ihre Bankdaten werden von Geschenkegarten weder gesammelt noch gespeichert.
Unsere Zahlungsanbieter Checkout.com und PayPal sind nach PCI DSS zertifiziert.
5. Lieferungen
5.1 Liefer- und Versandkosten werden im jeweiligen Angebot unter Berücksichtigung von § 1 Abs. 2 PAngV ausgewiesen. Die Versandkosten variieren je nach Umfang der Bestellung. Die Lieferung erfolgt durch den jeweiligen Handelspartner; bei Bestellungen bei mehreren Handelspartnern werden die Lieferkosten kumulativ ausgewiesen.
5.2 Der Versand der Ware erfolgt innerhalb Deutschlands; für viele Produkte ist auch ein Versand in andere Länder möglich (genaue Informationen sind auf der jeweiligen Produktseite angegeben).
5.3 Jugendschutz: Beim Versand von Produkten, deren Verkauf nur an volljährige Personen zulässig ist (z. B. alkoholische Getränke), versichern Sie mit Ihrer Bestellung, dass Sie dem berechtigten Personenkreis angehören.
5.4 Bei Lieferverzug ist der Kunde nur dann zum Rücktritt berechtigt, wenn er zuvor eine Nachfrist zur Lieferung von 14 Tagen gesetzt hat; die Regelung des § 280 Abs. 1 BGB bleibt hiervon unberührt. Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Gleiches gilt bei Teilverzug.
6. Aufrechnung, Zurückbehaltung
6.1 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
6.2 Zur Geltendmachung seines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Geschenkegarten.
7.1 Liegt zum Zeitpunkt der Übergabe ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, so kann der Kunde zunächst die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (Nacherfüllung). Wir sind berechtigt, die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels sowie die Zumutbarkeit der anderen Art der Nacherfüllung für den Kunden zu berücksichtigen. In diesem Fall beschränkt sich der Anspruch des Kunden auf die andere Art der Nacherfüllung; auch diese kann bei unverhältnismäßigen Kosten verweigert werden. Wird im Rahmen der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache geliefert, ist der Kunde verpflichtet, die mangelhafte Sache zurückzugeben und Wertersatz für gezogene Nutzungen zu leisten.
7.2 Sind wir zur Nacherfüllung nicht in der Lage oder nicht bereit, oder verzögert sich diese über eine angemessene Frist hinaus aus von uns zu vertretenden Gründen, oder schlägt sie aus sonstigen Gründen fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis angemessen zu mindern. Im Falle eines Rücktritts sind beide Parteien verpflichtet, die empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für gezogene Nutzungen hat der Kunde Wertersatz zu leisten.
7.3 Offensichtliche Mängel (wie z. B. Transportschäden oder Produktfehler) sind innerhalb von zwei Wochen nach deren Entdeckung zu reklamieren.
7.4 Darüber hinaus können dem Kunden Ansprüche gegenüber den Produktherstellern aus deren Garantieerklärungen (Herstellergarantien) zustehen, die häufig den Produkten beiliegen. Geschenkegarten haftet hierfür nicht, unterstützt den Kunden jedoch gerne im Rahmen des Kundenservices.
8. Haftungsbeschränkung
8.1 Wir haften gegenüber Unternehmen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen nicht für mittelbare Schäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden.
8.2 Gegenüber Verbrauchern ist unsere Haftung – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
8.3 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht, soweit uns oder unseren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder der Schaden auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beruht. Ebenso unberührt bleiben Ansprüche nach §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes. Die Haftungsbeschränkungen gelten zudem nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; in diesen Fällen haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen unbeschränkt. Die Haftung aus ausdrücklich abgegebenen Garantieerklärungen bleibt ebenfalls unberührt.
8.4 Für alle Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kadocom SAS, 92 avenue du Général Leclerc, 92100 Boulogne-Billancourt) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine Email: info@geschenkegarten.com) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Hierunter fallen z.B. alle Artikel, die mit einer Personalisierung nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden (personalisierte Artikel).
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Kadocom SAS, 92 avenue du Général Leclerc, 92100 Boulogne-Billancourt) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
10. Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie als Verbraucher auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch unentgeltlich in unserer Verkaufsstelle, bei einer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Handel abgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne sowie dem chemischen Zeichen (Cd, Hg oder Pb) des jeweils enthaltenen Schwermetalls gekennzeichnet, das für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebend ist.
11. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vom Kunden bereitgestellte Inhalte
Im Rahmen der Personalisierung der angebotenen Produkte (insbesondere durch das Aufdrucken von Fotos oder Texten) verpflichtet sich der Kunde, ausschließlich Inhalte bereitzustellen, die mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Einklang stehen. Es dürfen keinerlei Bilder oder Inhalte übermittelt werden, die rechtswidrig, anstößig oder unangemessen sind, insbesondere:
- Rechtswidrige oder verbotene Inhalte:
Jegliche Darstellungen kinderpornografischer Art, pornografische Inhalte mit Minderjährigen oder Inhalte, die auf rechtswidrige Situationen hinweisen oder solche suggerieren
Fotos, die gegen Gesetze zum Schutz von Kindern, das Recht am eigenen Bild oder sonstige anwendbare gesetzliche Vorschriften verstoßen.
- Sexuell explizite Inhalte
Pornografische, obszöne oder sexuell eindeutig konnotierte Fotos, auch wenn sie mit einvernehmlichen volljährigen Personen erstellt wurden
- Hass-, diskriminierende oder gewaltverherrlichende Inhalte
Bilder mit rassistischem, fremdenfeindlichem, homophobem, antisemitischem oder diskriminierendem Charakter gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen
Jegliche Inhalte, die zu Hass, Gewalt oder Diskriminierung aufrufen oder diese fördern.
- Anstößige oder unangemessene Inhalte
Fotos, die Gewalthandlungen, Grausamkeit oder Inhalte zeigen, die das allgemeine Empfinden verletzen können
Bilder, die erniedrigend, entwürdigend oder menschenunwürdig sind
- Gesetzwidrige Inhalte
Jegliche gesetzlich verbotenen Darstellungen, einschließlich Logos, eingetragener Marken, urheberrechtlich geschützter Werke ohne Genehmigung oder sonstiger Verletzungen geistiger Eigentumsrechte.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jede Bestellung, die gegen diese Regeln verstößt, abzulehnen und zu stornieren.
12. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
12.1 Verträge, die unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den auf ihrer Grundlage geschlossenen Einzelverträgen unser Geschäftssitz.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.